Roland Koch
Ministerpräsident
Hessen


Wer ein Restaurant besucht, erwartet eine angenehme Atmosphäre, gute Qualität und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn ein Restaurantbesuch gemeinsam mit der Familie, mit Freunden oder mit Geschäftspartnern gilt den meisten Menschen als ein besonderes Erlebnis, mit dem sie große Erwartungen verbinden. Um diese Erwartungen zu erfüllen, unternimmt die Gastronomie in Deutschland beachtliche Anstrengungen. Ihr Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden einen hochwertigen Service zu bieten.
Dass ihr dies gelingt, ist eine große Leistung. Wettbewerbe wie der GASTRO-AWARD können die Gastronomie dabei unterstützen, ihren hohen Standard zu halten oder sogar zu verbessern. Denn die Ergebnisse bieten der Gastronomie ebenso wie ihrer Kundschaft wichtige Orientierungspunkte. Darüber hinaus haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und Kontakte zu pflegen oder neu zu knüpfen. Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft über den GASTRO-AWARD 2004 übernommen.
In Deutschland gibt es viele gute Restaurants, die sich ständig darum bemühen, hohe Qualität anzubieten. Dabei decken sie ein außerordentlich breites Spektrum ab – ihre Schwerpunkte reichen von der internationalen Küche bis hin zur Betonung der regionalen Herkunft. Die große Vielfalt der Gastronomie unseres Landes, die entscheidend zu ihrer Attraktivität beiträgt, spiegelt sich im GASTRO-AWARD eindrucksvoll wider.
Ich heiße alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hessen herzlich willkommen und wünsche ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Roland Koch
Ministerpräsident
Hessen
Petra Roth
Oberbürgermeisterin
Frankfurt am Main


Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, Sie zur Verleihung des GASTRO-AWARD Hessen 2004 in der Frankfurter Jahrhunderthalle begrüßen zu dürfen.
Frankfurt am Main und unser Bundesland Hessen bieten eine wundervolle Vielfalt und sind doch voller Kontraste. Vom Odenwald bis zur Werra, vom Rhein bis an die Rhön ist Hessen nicht nur touristisch interessant, es bietet auch eine hervorragende Küche, die mit regionalen Besonderheiten oder als moderne Gastronomie mit internationalem Charakter den Gast erfreut.
Die hessische Gastronomie arbeitet Tag für Tag mit einer Selbstverständlichkeit daran, die Gäste nicht nur mit gutem Essen, sondern auch in ansprechender Atmosphäre zu verwöhnen. Kochkunst wird groß geschrieben und auch bei der Präsentation der Speisen wird deutlich, dass das Auge mitisst. Angesichts dieser Qualität dürfen wir alle gespannt sein, wer zu den Preisträgern des GASTRO-AWARDs-Hessen gehören wird.
Den Besucherinnen und Besuchern der Galaveranstaltung wünsche ich einen schönen Abend und den nominierten Betrieben viel Glück und Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Roth
Oberbürgermeisterin
Frankfurt am Main
Vita:
Mutter von zwei Söhnen, seit 1994 verwitwet
(Vorsitzende des Sportausschusses der Stadtverordnetenversammlung)
Dreimal direkt gewählt im Wahlkreis 39 (Frankfurt Ost)
(1993 – 1994 Stadtverordnetenvorsteherin)
Dann Vizepräsidentin, seit Mai 2002 Amtierende Präsidentin